Zum Inhalt wechseln

LK Sport

Anmelden

Startseite

Lizenz

Testen

Frage und Antwort: Superkompensation

Eine der grundlegendsten Gesetzmäßigkeiten der Natur ist die Fähigkeit von Lebewesen, sich an die verschiedenen Umweltbedingungen anzupassen. Beim Sportler werden diese Anpassungsmechanismen durch entsprechende Trainingsreize ausgelöst.

Fragestellung:

Definiere den Begriff „Superkompensation“ und erstelle eine entsprechende Skizze!

Leicht
Antwort anzeigen

Unter Superkompensation versteht man Adaptationen im Bereich des  Energiestoffwechsels. Sie beinhaltet eine „überschießende Wiederherstellung“ der durch Belastung entleerten Energiespeicher. Sie betrifft sowohl die energiereichen Phosphate (ATP, KP) als auch das Glykogen (= Speicherform der Glukose) in Muskel und Leber.

Bereitstellen
  • https://lksport.online/band-1-aufgabe-1-1/

LK Sport Online

STARTSEITE

TESTEN

SHOP

MEIN KONTO

IMPRESSUM

AGBs

DATENSCHUTZ

verlag-weineck.de

Feedback

Liebe Sportkolleg*innen,

Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.

Passwort vergessen?

Startseite

Schullizenz

Testen
Anmelden