LK Sport
Fragestellung:
Definiere den Begriff „Superkompensation“ und erstelle eine entsprechende Skizze!
Unter Superkompensation versteht man Adaptationen im Bereich des Energiestoffwechsels. Sie beinhaltet eine „überschießende Wiederherstellung“ der durch Belastung entleerten Energiespeicher. Sie betrifft sowohl die energiereichen Phosphate (ATP, KP) als auch das Glykogen (= Speicherform der Glukose) in Muskel und Leber.
Liebe Sportkolleg*innen,
Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.