LK Sport
Fragestellung:
Der 800m-Lauf stellt eine äußerst intensive Laufbelastung dar. Er erstreckt sich im Hochleistungsbereich über einen Zeitraum von weniger als 2 Minuten (WR: 1:40,91 min Männer und 1:53,28 min Frauen).
Die Grafik zeigt, dass zu Beginn des 800m-Laufes die anaerobe Energiegewinnung auf Grund der hohen Intensität dominiert. Nachdem bei intensiven Belastungen alle Energiebereitstellungssysteme gleichzeitig anlaufen, aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihr Maximum erreichen, leistet die aerobe Energiegewinnung von Anfang an einen Beitrag am energetischen Gesamtaufkommen.
Mit steigender Belastungsdauer nimmt die Bedeutung und damit der Anteil der aeroben Energiegewinnung zu, ab etwa 30 sek dominiert sie bereits. Demnach liegt bei einem 800m-Lauf ein Mischverhältnis von anaerober und aerober Energiebereitstellung vor, das sich nach etwa 60 Sekunden auf einem Verhältnis von ca. 75% aerob zu 25% anaerob einpendelt.
Bei einem Schlussspurt, der hier in der Abbildung nicht vorliegt, würde der anaerobe Anteil nochmals beträchtlich ansteigen.
Liebe Sportkolleg*innen,
Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.