LK Sport
Fragestellung:
Erläutern Sie die Vor- und Nachteile des statischen Dehnens für die Zielgruppe Kinder / ältere Erwachsene!
Bei älteren, untrainierten Personen eignet sich vor allen Dingen das „zähe Dehnen“, das individuell gut dosiert werden kann und auf Grund seines „sanften“ Charakters ein geringes Verletzungsrisiko beinhaltet.
Bei Kindern ist hingegen das Stretching in der Regel wegen seiner Bewegungsarmut weniger geeignet. Im Schulbereich sind dynamische Formen in spielerischer Form vorzuziehen, da sie dem kindlichen Bewegungsdrang mehr entsprechen. Im Leistungssport (Turnen, Rhythmische Sportgymnastik, Karate etc.) kann jedoch auf das Stretching von klein auf nicht verzichtet werden.
Liebe Sportkolleg*innen,
Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.