LK Sport
Fragestellung:
Zeigen Sie die grundlegende Bedeutung von Bewegung und Sport für den Erhalt bzw. die Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit des Gehirns auf!
Die außergewöhnlich hohen zerebralen Anforderungen durch sportliche Betätigung führen zu einer beträchtlichen Steigerung der Durchblutung und des Stoffwechsels der aktivierten zerebralen Neuronenverbände. Erhöhte Stoffwechselleistungen bedingen eine Vielzahl unterschiedlicher positiver zerebraler Adaptationen, wie z.B.:
Verdichtung des kapillaren Gefäßnetzes – Vermehrung von Neurotransmittern
– Verdichtung von synaptischen Vernetzungsstrukturen
– Neubildung von Neuronen etc.
– Steigerung von Nervenwachstumsstoffen (so genannten Neurotropinen).
Sport verbessert demnach die allgemeinen Grundlagen der zerebralen Leistungsfähigkeit und eignet sich damit in besonderem Maße zum Erhalt bzw. zur Verlangsamung von alters- bzw. inaktivitätsbedingten zerebralen Abbauprozessen sowie zur Prophylaxe von Demenzkrankheiten, wie z.B. der Alzheimer Krankheit.
Liebe Sportkolleg*innen,
Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.