Zum Inhalt wechseln

LK Sport

Anmelden

Startseite

Lizenz

Testen

Fragen und Antworten: Band 2 – Aufgabe 64

Fragestellung:

Keine Sportart kann alleine alle koordinativen Fähigkeiten optimal entwickeln.

Kombinieren Sie 2 Sportarten, welche die 7 Koordinativen Fähigkeiten Ihrer Meinung nach bestmöglich zur Entfaltung bringen. Begründen Sie Ihre Meinung!

Komplex
Antwort anzeigen

Als Beispiel wird die Kombination Turnen/Fußball gewählt.

Prinzipiell gilt: In jeder Sportart werden alle koordinativen Fähigkeiten mit unterschiedlicher Akzentuierung und in unterschiedlicher Form trainiert.

In den Spielsportarten wird durch den ständigen Wechsel der Spielsituation und die Einwirkung des Gegners die Reaktionsfähigkeit besonders geschult.

Im Turnen wird vermehrt die Gleichgewichtsfähigkeit trainiert (z.B. sicherer Stand nach Sprüngen, statische Halteübungen, Turnen am Schwebebalken).

Weitere koordinative Fähigkeiten wie z.B. die Orientierungsfähigkeit erfahren eine Sportart typische Ausbildung. So steht beim Turner bei allen Übungen mit Rotationsanteilen die Orientierung des Körpers im Raum im Vordergrund, während beim Spielsportler die Berechnung von Flugbahnen (Ball) und Laufwegen (Mitspieler/Gegenspieler) von herausragender Bedeutung ist.

Fazit: Um alle koordinativen Fähigkeiten umfassend zu entwickeln, benötigt jede Sportart eine (mehrere) so genannte Ergänzungssportart(en).

 

Bereitstellen
  • https://lksport.online/band-2-aufgabe-64/

LK Sport Online

STARTSEITE

TESTEN

SHOP

MEIN KONTO

IMPRESSUM

AGBs

DATENSCHUTZ

verlag-weineck.de

Feedback

Liebe Sportkolleg*innen,

Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.

Passwort vergessen?

Startseite

Schullizenz

Testen
Anmelden