LK Sport
Fragestellung:
Stellen Sie exemplarisch die Bedeutung für taktisches Verhalten in akzentuiert energetisch orientierten Sportarten, wie z.B. dem leichtathletischen Mittelstreckenlauf dar!
In den so genannten energetischen Sportarten – es handelt sich vor allem um Ausdauersportarten wie Rudern, Radsport, Langstreckenlauf, Skilanglauf, Schwimmen etc. – kommt es aus taktischer Sicht vor allem auf den richtigen Einsatz der Kraftreserven, das richtige Haushalten mit den eigenen Kräften an. Hier gewinnt nur derjenige, der es verstanden hat, seine eigenen Kräfte und die der Gegner richtig einzuschätzen und dementsprechend taktisch zu handeln.
Liebe Sportkolleg*innen,
Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.