LK Sport
Fragestellung:
Ergänzen Sie die nachfolgende Tabelle bezüglich der Schädlichkeit des Zigarettenrauchens!
Schädigender Faktor | Auswirkung |
Nikotin | |
Kohlenmonoxid | |
Teerstoffe | |
Zusatzstoffe wie z.B.Ammoniak, Menthol, Zucker und weitere Geschmacksverstärker |
Schädigender Faktor | Auswirkung |
Nikotin | Suchtgefahr. Freisetzung der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin -> Herzfrequenzanstieg, Gefäßengstellung -> Blutdruckanstieg; Gefahr der Auslösung von Gefäßspasmen (= Krämpfe); |
Kohlenmonoxid | Sauerstoffmangel im Gewebe. Wirkungsmechanismus: Abfall der Sauerstoffsättigung im Blut, da CO eine über 200-fach höhere Affinität zum Hämoglobin aufweist als Sauerstoff und daher die Sauerstoffbindung blockiert.
– Begünstigung der Arteriosklerose-Entstehung: CO-bedingte Verletzung der Innenschicht der Gefäße mit nachfolgender Einengung durch Ablagerung von Fett- und Kalziumpartikeln. Darüber hinaus kommt es zur Senkung der gef..schützenden Cholesterinfraktion HDL, ein wichtiger Faktor, dessen Abnahme die Arteriosklerose begünstigt bzw. beschleunigt. – Thrombosegefahr: Aufgrund des CO-bedingten chronischen Sauerstoffmangels kommt es zu einer vermehrten Erythrozytenbildung, was zu einem Anstieg des Hämatokrits und damit zu einer Eindickung des Blutes führt. Ein weiteres Thromboserisiko besteht darin, dass die neugebildeten Erythrozyten eine Änderung der Verformbarkeit erfahren – sie werden starrer -, sodass die Kapillarpassage erschwert wird und Gefäßverstopfungen erfolgen können. Reizende Substanzen wie Stickstoffoxide und Ammoniak Chronische Bronchitis |
Teerstoffe, Schwermetalle wie z.B. Cadmium, Quecksilber, Arsen oder radioaktives Polonium… | Krebserkrankungen, insbesondere Lungenkrebs |
Zusatzstoffe wie z.B.Ammoniak, Menthol, Zucker und weitere Geschmacksverstärker | Steigerung der Suchtgefahr (Ammoniak z.B. erhöht die Bioverfügbarkeit von Nikotin, so dass es besser vom Körper aufgenommen werden kann; mit relativ wenig Nikotin kann damit ein hohes Suchtpotential erzielt werden). |
Liebe Sportkolleg*innen,
Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.