Zum Inhalt wechseln

LK Sport

Anmelden

Startseite

Lizenz

Testen

Frage und Antwort: Ausdauertraining für Schüler und Eltern

Kein Medikament hat eine so ausgeprägte Wirkung hinsichtlich der Beseitigung bzw. Senkung/Normalisierung aller Risikofaktoren für die Entstehung degenerativer Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie ein adäquates Ausdauertraining.

Fragestellung:

Charakterisiere ein geeignetes Ausdauerprogramm für überwiegend inaktive Schüler und deren Eltern unter Angabe der Methode und der Belastungskomponenten!

Mittel
Antwort anzeigen

Als geeignet gilt ein moderates Ausdauertraining im Bereich der aeroben Schwelle (HF ca. 130- 160 Schägen/Minute), das mindestens 30 Minuten dauern sollte. Bei dieser geringen Intensität werden vor allem Fette direkt aus dem Blut verstoffwechselt. Es sollte im Idealfall täglich, mindestens jedoch 2 mal pro Woche trainiert werden.

Methode der Wahl ist die extensive Dauermethode.

Belastungskomponenten:

Reizintensität: 50-60 % der VO2max bzw. je nach Alter eine HF von 120-160 Schlägen/Minute

Reizdauer: > 30 Minuten

Reizumfang: Bei ununterbrochenen Ausdauerbelastungen entspricht der Reizumfang der Reizdauer

Reizdichte: Sehr hoch (keine Pausen)

Reizhäufigkeit: Minimum: 2-3 x pro Woche; Optimum: täglich

Reizkomplexität: Gering (Joggen ist koordinativ anspruchslos)

Bereitstellen
  • https://lksport.online/band-2-aufgabe-97/

LK Sport Online

STARTSEITE

TESTEN

SHOP

MEIN KONTO

IMPRESSUM

AGBs

DATENSCHUTZ

verlag-weineck.de

Feedback

Liebe Sportkolleg*innen,

Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.

Passwort vergessen?

Startseite

Schullizenz

Testen
Anmelden