LK Sport
Fragestellung:
Erläutere stichpunktartig die Phasenstruktur des Schmetterschlags im Volleyball:
– Dreiphasige azyklische Bewegung
– Vorbereitungsphase: (Schaffung optimaler Voraussetzungen für die Hauptphase)
– Anlauf:
– Orientierungsschritt (Rechtshänder links)
– Stemmschritt mit Ausholbewegung der Arme
– Schnelles Beisetzen des anderen Fußes
– Absprung
– Ausholbewegung des Schlagarmes
– Bogenspannung
– Verwringung
– Funktion:
– Übertragung der horizontalen Geschwindigkeit in vertikale Geschwindigkeit
– KSP-Senkung: Verlängerung des Beschleunigungsweges
– Optimaler Beschleunigungsweg, Anfangskraft, Gegenwirkung
– Hauptphase: (Vollzug der eigentlichen Bewegungsaufgabe)
– Abbremsen der Rückführung des Armes und des Oberkörpers
– Zielgerichtete Schlagbewegung gegen den Ball unter Auflösung von Verwringung und Bogenspannung
– Funktion:
– Impulsübertragung von Rumpf auf Schulter, Unterarm, Hand -> Ball (sukzessive Kopplung)
– Sukzessive Beschleunigung in kinematischer Kette -> Peitscheneffekt
– Endphase: (Rückführung des Körpers in ein stabiles Gleichgewicht)
– Landung
– Ausschwingen des Schlagarmes
– Zurückkehren in sofortige Spielbereitschaft
Liebe Sportkolleg*innen,
Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.