II Anatomisch-physiologische Grundlagen zur Adaptation der verschiedenen Organsysteme an sportliches Training
2. Lerneinheit: Gewebearten des passiven Bewegungsapparates
– Knochengewebe
– Knorpelgewebe
– Sehnen- und Bändergewebe
– Knorpelgewebe
– Sehnen- und Bändergewebe
Seiten im Buch: 54 – 60
Loading...
Ergänzungsmaterialien
Kapitel
Bd1-II-2 Gewebearten des passiven Bewegungsapparates
DopingGewebe
Kortison und passiver Bewegungsapparat
Diskussion über die Einnahme von Kortison bei sportlicher Belastung im Hinblick auf Sehnen und Bänder

Stundenphase
VerarbeitenVorwissen
Organisationsform
Unterrichtsgespräch
Kapitel
Bd1-II-2 Gewebearten des passiven Bewegungsapparates
ArthroseKniegelenk
Heilung von Gelenkarthrosen
Begründe die geringen Heilungschancen einer Gelenkarthrose

Kapitel
2.2 Knorpelgewebe
ArthroseKniegelenkUrsachen
Gelenkarthrosen - Ursachen
Stelle die häufigsten Ursachen von Gelenkarthrosen dar

Kapitel
2.2 Knorpelgewebe
ArthroseGelenkarthrose
Gelenkarthrose - Definition
Definiere den Begriff der Gelenkarthrose!

Kapitel
2.1 Knochengewebe
Bd1-II-2 Gewebearten des passiven Bewegungsapparates
BewegungsmangelkrankheitKnochenschwundOsteoporose
Osteoporose - Ursachen
Nenne 4 wesentliche Ursachen der Osteoporoseentstehung!

Kapitel
2.1 Knochengewebe
BewegungsmangelkrankheitKnochenschwundOsteoporose
Osteoporose - Definition
Definiere den Begriff „Osteoporose“!
