Zum Inhalt wechseln

LK Sport

Anmelden

Startseite

Lizenz

Testen

Band 1
Band 2
Band 3
PrevVorherige LerneinheitBd1-II-6-2: Aufbau und Funktion des aktiven Bewegungsappar
Nächste LerneinheitBd1-II-6-4: Aufbau und Funktion des aktiven BewegungsapparNächster

II Anatomisch-physiologische Grundlagen zur Adaptation der verschiedenen Organsysteme an sportliches Training

6. Lerneinheit - Teil 3: Aufbau und Funktion des aktiven Bewegungsapparates

– Energiestoffwechsel des Muskels
– Energieträger für den Muskelstoffwechsel
Seiten im Buch: 100 – 108
Loading...

6. LE: Aktiver Bewegungsapparat III - Energiebereitstellung

25 min
Folien:

17

In neuem Fenster öffnen

Ergänzungsmaterialien

Quiz: Muskulatur und Energiebereitstellung
Kapitel
6.5 Energiestoffwechsel des Muskels

6.6 Energieträger für den Muskelstoffwechsel

Bd1-II-6 Aufbau und Funktion des aktiven Bewegungsapparates
EnergiebereitstellungEnergiespeicherMuskulaturSarkomer

Muskulatur und Energiebereitstellung

5 min
Mittel
Stundenphase
EinstimmenVerarbeitenVorwissen
Organisationsform
Einzelarbeit
In neuem Fenster öffnen
Arbeitsauftrag: Energiebereitstellung im Handball
Kapitel
6.5 Energiestoffwechsel des Muskels
EnergiebereitstellungEnergiestoffwechsel

Energiebereitstellung im Handball

Arten der Energiebereitstellung anhand eines Handballvideos
15 min
Mittel
Stundenphase
AuswertungVerarbeiten
Organisationsform
Gruppenarbeit
In neuem Fenster öffnen
Animation: Glykolyse
Kapitel
6.5 Energiestoffwechsel des Muskels

Animation: Glykolyse

In neuem Fenster öffnen
Frage und Antwort: Zuckerstoffwechsel – Fußball
Kapitel
6.5 Energiestoffwechsel des Muskels
EnergiegewinnungFußballGlykogen

Zuckerstoffwechsel - Fußball

Interpretiere ein Grafik von 6 Spielern einer Fußballmannschaft hinsichtlich des Zuckerstoffwechsels im Verlauf eines Spiels!
Komplex
In neuem Fenster öffnen
Frage und Antwort: Energiebereitstellung – Fußball
Kapitel
6.5 Energiestoffwechsel des Muskels
EnergiestoffwechselFußball

Energiebereitstellung - Fußball

Erläutere die ablaufenden Energiebereitstellungsprozesse beim Fußball! Gehe auf charakteristische Aktivitäten und entsprechende Reaktionsformeln ein!
Komplex
In neuem Fenster öffnen
Experiment: Muskelübersäuerung
Kapitel
6.5 Energiestoffwechsel des Muskels
Anaerob-laktazide EnergiegewinnungIsometrische MuskelkontraktionKraftausdauerLaktatMuskulaturTotale Isometrie
10 min
Stundenphase
EinstimmenInformationVerarbeiten
Organisationsform
GruppenarbeitPartnerarbeit
In neuem Fenster öffnen

LK Sport Online

STARTSEITE

TESTEN

SHOP

MEIN KONTO

IMPRESSUM

AGBs

DATENSCHUTZ

verlag-weineck.de

Feedback

Liebe Sportkolleg*innen,

Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.

Passwort vergessen?

Startseite

Schullizenz

Testen
Anmelden