V: Thermoregulationssystem und Sport
1. Lerneinheit: Körpertemperatur, Temperaturzonen, tageszeitliche Schwankungen, Temperaturregulation
– Die Körpertemperatur des Menschen
– Temperaturzonen
– Tageszeitliche Temperaturschwankungen
– Notwendigkeit der Temperaturregulation
– Temperaturregulation als Regelkreis
– Wärmebilanz und Temperaturregulation
– Temperaturzonen
– Tageszeitliche Temperaturschwankungen
– Notwendigkeit der Temperaturregulation
– Temperaturregulation als Regelkreis
– Wärmebilanz und Temperaturregulation
Seiten im Buch: 128 – 137
Loading...
1. LE: Körpertemperatur, Temperaturzonen, tageszeitliche Schwankungen, Temperaturregulation

Folien:
15
Ergänzungsmaterialien
Kapitel
1.6 Wärmebilanz und Temperaturregulation
KinderTemperaturregulation

Kapitel
1.6 Wärmebilanz und Temperaturregulation
KinderTemperaturregulation

Kapitel
1.3 Tageszeitliche Temperaturschwankungen
zirkadianer Rhythmus

Kapitel
Bd2-V Thermoregulationssystem und Sport
Bd2-V-1 Körpertemperatur, Temperaturzonen, tageszeitliche Schwankungen, Temperaturregulation

Kapitel
1.6 Wärmebilanz und Temperaturregulation
Bd2-V Thermoregulationssystem und Sport
Bd2-V-1 Körpertemperatur, Temperaturzonen, tageszeitliche Schwankungen, Temperaturregulation

Kapitel
1.6 Wärmebilanz und Temperaturregulation
Bd2-V Thermoregulationssystem und Sport
Bd2-V-1 Körpertemperatur, Temperaturzonen, tageszeitliche Schwankungen, Temperaturregulation

Kapitel
1.6 Wärmebilanz und Temperaturregulation
Bd2-V Thermoregulationssystem und Sport
Bd2-V-1 Körpertemperatur, Temperaturzonen, tageszeitliche Schwankungen, Temperaturregulation
