Zum Inhalt wechseln

LK Sport

Anmelden

Startseite

Lizenz

Testen

Frage und Antwort: Methoden und Inhalte – BMX

Ein BMX-Rennen geht über eine Strecke von 300-400m und dauert ca. 30-40 Sekunden. Der Sportler muss zu Beginn des Rennens aus dem Stand maximal schnell beschleunigen, um sich in eine gute Position zu bringen. Im weiteren Rennverlauf mit Steilkurven, Hügelauf- /-abfahrten und Schanzen, sind neben außergewöhnlichen koordinativ-technischen Anforderungen hohe bis höchste Trittfrequenzen gefordert.

Fragestellung:

Stelle tabellarisch dar, mit welchen Inhalten (Übungen) und Methoden diese Eigenschaften trainiert werden können!

Inhalte/Übungen: Methoden:
Maximalkraft:
Schnellkraft: Fahrradergometertraining mit hohen bis höchsten Widerständen
Frequenzschnelligkeit:
Schnelligkeitsausdauer:
Kraftausdauer:
Antwort anzeigen
Inhalte/Übungen: Methoden:
Maximalkraft: Hanteltraining: einbeinige Kniebeugen unter Beachtung der sportartspezifischen Winkelstellung während der Trittarbeit; Hypertrophietraining und intramuskuläre Ausreizung vor allem mit Hilfe der konzentrischen und exzentrischen KTM
Klimmzüge/Liegestützen bzw. Liegestützsprünge Konzentrische KTM, Exzentrische/plyometrische KTM
„Wickelübungen“ für die Kräftigung der Fingerbeuge- und Streckmuskulatur Konzentrische KTM
Schnellkraft: Fahrradergometertraining mit hohen bis höchsten Widerständen Methode der maximalen Krafteinsätze (Belastungsabbruch bevor Ermüdung eintritt)
Frequenzschnelligkeit: Fahrradergometertraining ohne Widerstand bzw. bergab Fahrten mit maximalen Trittfrequenzen Wiederholungsmethode
Schnelligkeitsausdauer: Fahrradergometertraining mit variierenden Widerständen; over-distance-cycling Intensive Intervallmethode, Wiederholungsmethode
Kraftausdauer: Statische Halteübungen zur Stabilisierung des Rumpfes, Sit-ups Isometrisches Krafttraining, konzentrische/exzentrische KTM

 

Bereitstellen
  • https://lksport.online/band-1-aufgabe-46-2/

LK Sport Online

STARTSEITE

TESTEN

SHOP

MEIN KONTO

IMPRESSUM

AGBs

DATENSCHUTZ

verlag-weineck.de

Feedback

Liebe Sportkolleg*innen,

Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.

Passwort vergessen?

Startseite

Schullizenz

Testen
Anmelden