Zum Inhalt wechseln

LK Sport

Anmelden

Startseite

Schullizenz

Testen

Leistungskurs

Sport

Online

⎯⎯⎯⎯ A. Weineck  J. Weineck  M. Weineck  M. Weineck  C. Weineck ⎯⎯⎯⎯

EINFÜHRUNG

Einführung

Unterrichtsmethoden

Unterrichtsmedien

Trainingssteuerung

Anwendung im Unterricht

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Hier siehst du den aktuellen Beitragsstand. Die Plattform wird stetig erweitert und aktualisiert. 

0
Präsentationen
0
Interaktive Quizze
0
Experimente
0
Sachbeiträge und Wissenswertes
0
Fragen & Antworten
0
Sportmotorische Tests
0
Arbeitsaufträge
0
Trainings­methoden
0
Animationen
0
Videos
0
Challenges
0
Interaktive Überblicke

LK Sport Online

Herzlich Willkommen auf der Online-Plattform zur Leistungskurs Sport – Schulbuchreihe. Wir begleiten dich, gemeinsam mit den Büchern, auf dem Weg durch die Sporttheorie. 

Die LK Sport – Online Materialien ermöglichen dir eine effiziente und abwechslungsreiche Stundengestaltung. Als Unterstützung für die Unterrichtskonzeption und -umsetzung erleichtert sie deine Arbeit als Lehrer*in sowohl im Theorie- als auch im Praxisunterricht.

Die Plattform bietet eine Vielzahl, nach Themen und Kapiteln filterbarer Unterrichtsmethoden und -medien, die das praktische Erleben, die Anwendung und den Transfer in einem schüler*innenzentrierten Unterricht erleichtern und fördern. 

Dazu gehören nicht nur Präsentationen, Arbeitsblätter, Arbeitsaufträge und ausführlich beantwortete Fragestellungen, sondern auch Experimente, Challenges, und Übungen, um die Theorie am eigenen Körper zu erfahren.  Sportmotorische Testverfahren und eine komplette Arbeitsumgebung zur Trainingsgestaltung ermöglichen die selbstständige Arbeit der Schüler*Innen für einen kompetenzorientierten Unterricht.

Unterrichts­methoden

Unterschiedliche Unterrichtsmethoden sorgen für Abwechslung und ermöglichen individuelle Lernansätze.  Wir haben dir verschiedene Module zusammengestellt,  die sowohl die Wissensvermittlung durch die Lehrer*innen als auch die eigenständige Arbeit der Schüler*innen fokussieren.

Loading...
Die Präsentationen führen als roter Faden durch den kompletten Lernstoff. Sie beinhalten zudem eine Verknüpfung zu den ergänzenden Inhalten der Plattform und helfen dir so, deinen Unterricht effizient, abwechslungsreich und schüler*innenzentriert zu gestalten.
Loading...
Die Arbeitsaufträge helfen den Unterricht variabel und interaktiv zu gestalten. Die Schüler*Innen erarbeiten selbstständig, alleine oder in der Gruppe, die Theorie anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen. Als Lehrer unterstützt du sie dabei als Moderator.
Bei den Unterrichtsexperimenten steht das Erleben des Theoriewissens am eigenen Körper im Vordergrund: vorgefertigte Szenarien erzeugen Aha-Erlebnisse, fördern das Verständnis und machen den Lernstoff erfahrbar.
Hier findest du eine Sammlung von ausführlich beantworteten Fragestellungen zu den verschiedenen Themenbereichen des Sportunterrichts. Sie unterstützen dich bei der Vorbereitung des Unterrichts und die Schüler*Innen beim Verständnis der theoretischen Zusammenhänge.
In dieser Kategorie findest du kurze unterhaltsame und/oder informative Beiträge, die dir bei der Verbindung von Theorie und Praxis als Inspiration dienen und den Schüler*Innen die Gelegenheit geben, den Lernstoff mit ihrer Lebenswelt zu verknüpfen.
Diese Kategorie beinhaltet die spielerische Sicherung und Wiederholung des Lernstoffs. Auf interaktive Weise können die Schüler*Innen ihren Lernerfolg anhand verschiedener Quiz-Fragen überprüfen.
Die mehrwöchigen Herausforderungen und Aufgaben ermöglichen das Anwenden des erlernten Theoriewissens und beziehen Training, Planung und Steuerung mit ein. Sie verbessern Fähigkeiten und Kenntnisse und motivieren die Schüler*Innen.

Unterrichts­medien

Nach Themen sortiert findest du hier zahlreiche Videos, Animationen, Zeitlupenaufnahmen, 3D-Modelle und interaktive Übersichten zu den verschiedenen Sportarten, zur funktionellen Sportanatomie, zur allgemeinen Trainingslehre sowie den physiologischen Hintergründen wie z.B. der Energiebereitstellung, des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmung und der Muskelmechanik.

Loading...
Sportarten
Anatomie
Physiologie

Trainings­steuerung

Dieser Bereich dient als Arbeitswerkstatt und Bibliothek zur selbstständigen Auseinandersetzung mit sportpraktischen Fragestellungen. Die Inhalte sind alle einzeln bereitstellbar, so dass du sie deinen Schüler*innen für Arbeitsaufträge, offene Fragestellungen oder Hausaufgaben zur Verfügung stellen kannst.

Die sukzessiv anwachsende Sammlung beinhaltet Arbeitsblätter und Formulare, sportmotorische Tests und Trainingsmethoden sowie zukünftig Trainingsinhalte und Trainingspläne und somit alles was notwendig ist für die Gestaltung, Planung, Steuerung und Umsetzung deines Trainingsfortschritts.

Loading...
Formulare und Arbeitsblätter
Sportmotorische Tests
Trainingsmethoden

Anwendung im Unterricht

Die LK Sport – Online Plattform ist als moderne und interaktive Lehr- und Lernplattform angelegt. Sie soll sowohl Lehrer*innen als auch Schüler*innen die Arbeit vereinfachen und die Möglichkeiten moderner Medien in unterhaltsamer, anwendungsorientierter und schüler*innenzentrierter Weise bereitstellen. 

Auf einen Blick:

  • nutzbar für alle Geräteklassen
  • separate Inhalte für Lehrer*innen und Schüler*innen
  • Teilen mit den Schüler*innen via Link oder QR-Code
  • multimedial
  • unabhängig von externer Software (browserbasiert)
  • begleitend zum aktuellen Schulbuch
  • kompatibel mit der neuen Buchauflage 2023 
  • auf der Basis des neuen bayerischen Lehrplans
  • sukzessive Erweiterung um neue Inhalte

LK Sport Online

STARTSEITE

TESTEN

SHOP

MEIN KONTO

IMPRESSUM

AGBs

DATENSCHUTZ

verlag-weineck.de

Feedback

Liebe Sportkolleg*innen,

Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.

Passwort vergessen?

Startseite

Schullizenz

Testen
Anmelden