LK Sport
Fragestellung:
Charakterisiere kurz die Zielsetzungen der Phasen der Periodisierung (Vorbereitungsperiode (VP), Wettkampfperiode (WP), Übergangsperiode (ÜP)) am Beispiel eines 100m-Sprinters!
Vorbereitungsperiode (VP):
Die VP dient der Leistungsentwicklung der sportlichen Form. Entsprechend dem Anforderungsprofil des Sprints müssen in der VP die Voraussetzungen für diese spezifische Leistungsfähigkeit geschaffen werden. In der ersten Phase steht eine breite allgemein konditionelle Vorbereitung im Vordergrund. Diese beinhaltet unter anderem ein allgemeines Krafttraining der Hauptmuskelgruppen (z.B. in der Form eines Zirkeltrainings im Kraftraum/ Fitnessstudio). In der zweiten Phase überwiegen spezifische Übungen zur Verbesserung der charakteristischen Komponenten des Sprints, nämlich a) der Reaktionsschnelligkeit b) der beschleunigungsrelevanten Maximalkraft c) der Frequenzschnelligkeit und d) der Schnelligkeitsausdauer. Die VP einer jeden Sportart enthält außerdem die Ausbildung bzw. den Erhalt einer allgemeinen Grundlagenausdauer (dabei genügen zwei bis drei Dauerläufe pro Woche), welche der Steigerung der Belastbarkeit und Erholungsfähigkeit dient.
Wettkampfperiode (WP):
Diese Periode dient der Leistungsentfaltung. Sie ermöglicht über die hohen Belastungen der verschiedenen Wettkämpfe die Entwicklung und Stabilisierung der individuellen Höchstform. Zum Erreichen der Höchstform werden im Allgemeinen etwa 10 Wettkämpfe benötigt.
Übergangsperiode (ÜP):
Die ÜP stellt eine Phase des gesteuerten „Formverlustes“ dar, in der Umfang und Intensität des Trainings absinken. Die „aktive Erholung“ erfolgt über geeignete Sportarten, die dem Athleten Spaß machen und eine Abwechslung bzw. einen Ausgleich zu seinem speziellen Training bieten, wie dies z.B. mit Hilfe der Spielsportarten (Fußball, Tennis etc.) der Fall sein kann.
Liebe Sportkolleg*innen,
Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.