Zum Inhalt wechseln

LK Sport

Anmelden

Startseite

Lizenz

Testen

Frage und Antwort: Cholesterin und Sport

Das Risiko für Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt bzw. sinkt mit dem Blutfettspiegel, wobei erhöhten Cholesterinwerten besondere Bedeutung zu kommt.

Fragestellung:

Interpretiere die nachfolgende Abbildung bezüglich der geeigneten Intensität einer Ausdauersportart für die Senkung bzw. Normalisierung erhöhter Cholesterinwerte!

 

Komplex
Antwort anzeigen

Die Abbildung zeigt, dass bei geringen Belastungsintensitäten entsprechend einer niedrigen Laktatkonzentration und einer prozentual geringen Beanspruchung der VO2max (etwa 50-65%) das Maximum der Fettverbrennung erreicht wird. Demnach eignen sich Ausdauerbelastungen nach dem Motto „lang und langsam“ mit einer entsprechend niedrigen Herzfrequenz (je nach Alter 120 -160 Schläge/min) in besonderem Maße für die Reduzierung erhöhter Cholesterin- bzw. Blutfettwerte.

 

Bereitstellen
  • https://lksport.online/band-2-aufgabe-18/

LK Sport Online

STARTSEITE

TESTEN

SHOP

MEIN KONTO

IMPRESSUM

AGBs

DATENSCHUTZ

verlag-weineck.de

Feedback

Liebe Sportkolleg*innen,

Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.

Passwort vergessen?

Startseite

Schullizenz

Testen
Anmelden