LK Sport
Kurzbeschreibung:
Die Gleichgewichtsfähigkeit wird in großem Maße von den verschiedenen Sinnen beeinflusst. Dies sollen die Schüler*Innen anhand verschiedener Varianten des Einbeinstands beobachten und am eigenen Körper erfahren.
Durchführung:
Einteilung der Klasse in 2er-Gruppen.
Die Proband*Innen stehen auf einem Bein und halten diese Position über 30 Sekunden mit folgenden Einschränkungen:
Jede Kombination wird 1x durchgeführt. Die Partner*Innen notieren jeweils die Bodenkontakte mit dem angehobenen Fuß.
Der Protokollant notiert jede Bodenkontakt des angewinkelten Beines mit einem Strich.
Auswertung:
Die Werte werden in die beiliegende Excel-Datei eingetragen.
Unterrichtsgespräch:
– Wie unterscheiden sich die Ergebnisse der verschiedenen Aufgaben?
– Wieso unterscheiden sich die Ergebnisse?
Liebe Sportkolleg*innen,
Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.