Zum Inhalt wechseln

LK Sport

Anmelden

Startseite

Lizenz

Testen

PrevVorigerExperiment: Reaktionszeiten
NächsterExperiment: Kraft-Dehnungs-KurveNächster

Polizeigriff

Kurzbeschreibung:

Die Schüler*Innen sollen anhand eines einfachen Beispiels beobachten und am eigenen Körper erleben, wie die Muskelkraft vom Überlappungsgrad der kontraktilen Filamente Aktin und Myosin abhängt.

Materialien:
-
Platzbedarf:
Klassenzimmer (2x2m)
Dauer:
5 min
Organisationsform:
GruppenarbeitPartnerarbeit
Experiment_polizeigriff_Experiment_polizeigriff

Durchführung:

Vorbereitung

Die Schüler*Innen werden in 2er-Gruppen eingeteilt.

Umsetzung

Um die Wirkung des Polizeigriffs vorzuführen, wird der Arm der Partner*Innen hinter dem Rücken nach oben gedrückt (Vorsicht: Verletzungsgefahr). Die Partner*Innen sollen dabei behutsam den Druck verstärken und testen, ob und mit wieviel Kraft die Partner*Innen dem Polizeigriff in Schulter und Ellbogengelenk entgegen drücken können.

Protokollierung

Auswertung:

Hinweis für den Lehrer

Durch den sogenannten Polizeigriff werden sowohl die Schulter- als auch die Ellbogenmuskeln maximal gedehnt, so dass kaum mehr Kraft entwickelt werden kann.

Bereitstellen
  • https://lksport.online/polizeigriff/

LK Sport Online

STARTSEITE

TESTEN

SHOP

MEIN KONTO

IMPRESSUM

AGBs

DATENSCHUTZ

verlag-weineck.de

Feedback

Liebe Sportkolleg*innen,

Wir versuchen die Plattform stetig zu verbessern und auf die Anforderungen des Unterrichts anzupassen. Gerne gehen wir dabei auf Feedback und Wünsche ein und freuen uns über konstruktive Kritik, Inspirationen und Ideen. Schreibt/Schreiben Sie uns also gerne über dieses Formular.

Passwort vergessen?

Startseite

Schullizenz

Testen
Anmelden